Das London eine wunderschöne Stadt ist, wissen wir denke ich alle. Ich möchte hier nun einige Tipps und Empfehlungen für einen Städtetrip nach London an euch weitergeben, um euren London-Aufenthalt noch schöner und einfacher zu machen. 🙂
1. Anreise
Empfehlen kann ich euch hierzu, mit einer Airline, wie z. B. Ryanair, anzureisen. So günstige Airlines bieten sehr günstige Flüge, landen jedoch an einem Flughafen außerhalb der Stadt.
Bei Ryanair ist es beispielsweise so, dass man in London Stansted landet. Das ist aber gar kein Problem, da es verschiedene Möglichkeiten gibt, um in die Stadt zu gelangen.
Ich bin bis jetzt immer mit dem National Express (Bus) in die Stadt gefahren. Das Ticket kostet, je nachdem wohin ihr in der Stadt möchtet, zwischen 7 und 15 Pfund. Da wir unser Hotel in der Nähe der Liverpool Street Station hatten, hat unser Ticket ca. 8 Pfund gekostet.
Eine weitere Möglichkeit, um in die Stadt zu kommen, ist der Zug – der Stansted Express. Hier sind die Tickets um einiges teurer, jedoch ist man auch schneller in der Stadt als mit dem Bus. Mit dem Bus dauert die Fahrt ca. 90 Minuten – die Fahrt mit dem Zug dauert ca. 45 Minuten.
Informiert euch einfach vorher und bucht am besten eure Tickets auch schon im Voraus.
Ich habe meine Tickets vorab auf https://www.getyourguide.com gekauft. Man erhält von dort dann eine Buchungsbestätigung mit der man dann im Flughafen in Stansted an den Schalter des National Express geht und sich dann die Fahrkarten holt. Alles super easy und nur zu empfehlen!
2. Hotel
Absolut empfehlenswert ist das Hotel “Point A Hotel London Liverpool Street”. Es ist sehr zentral gelegen und sehr sauber. Ich habe dieses über Booking.com gebucht. Mit nachfolgendem Link könnt ihr sogar 15,00 € sparen (https://www.booking.com/s/b5a6ee12 – auch für andere Hotels gültig) :).
Das Hotel ist in der Folgate Street, ca. 10 Minuten zu Fuß von der Liverpool Street entfernt.
Der Check-in war auch problemlos und gegen Aufpreis auch früher möglich. Frühstück konnte vorher oder bequem direkt beim Check-in oder erst am Morgen gebucht werden. Es war sehr lecker und relativ vielseitig. Es gab verschiedene Arten von Brötchen, Marmelade, Nutella, Butter, süßes Gebäck, frische Säfte, Müsli, Kellogg´s, frisches Obst und Joghurt. Das Frühstück wurde ständig nachgefüllt.
Wir hatten ein Zimmer ohne Fenster, was für einen Städtetrip völlig in Ordnung und ausreichend ist. Das Zimmer bestand aus einem Raum mit Bett, Fernseher, Klimaanlage, großem Spiegel, Föhn und Garderobe. Das zweite Zimmer war das Bad mit Dusche, Toilette und Waschbecken. Außerdem gab es Duschgel, Shampoo und Handtücher gratis. Das Zimmer war auch sehr sauber.
3. Sightseeing
Da das Hotel so zentral gelegen ist, kommt man sehr gut zu Fuß oder mit der U-Bahn zu allen Sehenswürdigkeiten Londons.
So gelangt ihr von der Liverpool Street Station aus zu allen “Must see´s” in London
- Tower Bridge / Tower of London
Gelbe U-Bahn-Linie “Circle” zur Station “Tower Hill”
- The Gherkin
Nur wenige Minuten zu Fuß entfernt von der Liverpool Street
- Big Ben / London Eye
Gelbe U-Bahn-Linie “Circle” zur Station “Westminster”
- Westminster Abbey
Fußläufig vom Big Ben aus zu erreichen
- Buckingham Palace
Gelbe U-Bahn-Linie “Circle” zur Station “St. James Park”, dann müsst ihr noch durch den St. James Park laufen und kommt direkt zum Buckingham Palace
- Hyde Park
Wir sind vom Buckingham Palace direkt zum Hyde Park gelaufen, da das nicht mehr so weit zu laufen ist.
Oder ihr nutzt die U-Bahn: Rote Linie “Central” zur Station “Marble Arch”
- Oxford Street
Rote U-Bahn-Linie “Central” zur Station “Oxford Circus”
- Piccadilly Circus
Rote U-Bahn-Linie “Central” zur Station “Holborn” und da umsteigen in die blaue Linie “Piccadilly” zur Station “Piccadilly Circus”
Oder ihr lauft von der Oxford Street aus über die Regent Street zum Piccadilly Circus.
- Trafalgar Square
Am besten fußläufig vom Piccadilly Circus zu erreichen oder über die schwarze oder braune Linie zur Station “Charing Cross”
- Monument
Gelbe U-Bahn-Linie “Circle” zur Station “Monument” oder auch gut fußläufig von der Liverpool Street zu erreichen
- Madame Tussauds
Gelbe U-Bahn-Linie “Circle” zur Station “Baker Street”
4. Weitere Tipps
- Pret a Manger
Hier gibt es immer leckere Snacks, Sandwiches, Wraps und Müsli-Becher sowie Kaffee. Perfekt für zwischendurch und mega lecker!!! Pret a Manger gibt es auch an jeder Ecke in London! Geht unbedingt mal vorbei – wirklich empfehlenswert.
- Westfield Shopping Centre in Stratford
Erreichbar über die rote U-Bahn-Linie direkt an der Station “Stratfort” liegt das große Shopping-Center “Westfield”. Auf mehreren Stockwerken kann man hier nach Herzenslust shoppen! Hier findet man auf einem Fleck alle typischen Geschäfte.
- Hop on Hop off Bus
Wer es nicht so mit der Orientierung hat (;-)) oder auch nicht so viel Zeit in die Vorbereitung der Reise stecken möchte, kann natürlich auch einen Hop on Hop off Bus wählen. Dieser fährt einen zu allen Sehenswürdigkeiten Londons. Man kann jederzeit aussteigen und wieder einsteigen. Außerdem erfährt man während der Fahrt noch einige Fakten über London, auch in Deutsch!
- London Eye Tickets
Tickets für das London Eye kann man entweder bequem schon von zu Hause aus im Internet buchen (z. B. unter www.getyourguide.de, hier müsst ihr aber vorher schon den Tag wählen) oder vor Ort an dem Tag, an dem man fahren möchte, in dem Ticketshop.
Wenn ihr jedoch Zeit beim Anstehen sparen möchtet und aber trotzdem erst vor Ort entscheiden möchtet, an welchem Tag ihr fahren möchtet, kann ich euch empfehlen, an dem Tag, an dem ihr fahren möchtet, zum London Eye zu fahren und nach Ticketverkäufern Ausschau zu halten. Und zwar stehen auf der Brücke zwischen Big Ben und London Eye einige Verkäufer von Tickets für das London Eye. Mit den Tickets könnt ihr euch einfach in die Reihe anstellen und müsst vorher nicht in die Endlosschlange vor dem Ticketshop.
- Spitalfield Market
In der Nähe von der Liverpool Street und auch dem Point A Hotel befindet sich der Spitalfield Market. Ein sehr schöner Markt, wo man alles mögliche kaufen kann und es auch einige Essensstände gibt. Richtig schön um zu stöbern und lecker zu essen.
Hier noch ein paar Impressionen aus London:
Außerdem könnt ihr gern mein Video, welches ich über London gedreht habe, anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=F8gpszEuIJc&t=4s
So, ich hoffe, ich habe euch mit meinen Tipps ein wenig weiterhelfen können. London ist wirklich absolut empfehlenswert für einen kurzen Städtetrip!
Solltet ihr weitere Fragen haben, schreibt mir gerne einen Kommentar!
Liebe Grüße
Nadja
Super tolle Tipps! Wenn ich mal in London bin, werde ich ein paar Dinge von deiner Liste ausprobieren 🙂 Benita xo
Vielen Dank, das freut mich sehr! Ist echt ne tolle Stadt 🙂
Hallo 🙂 Ich lebe zwar in London, fand den Artikel aber trotzdem hilfreich. Ich bin ein Riesenfan von Pret A Manger und den Spitalfield Market finde ich auch toll! Danke für die Hotel-Empfehlung. Gut zu wissen, wenn man mal Besuch bekommt 🙂 Schau doch mal bei mir vorbei, habe vor Kurzem selbst erst einen Artikel über Street Art in East London veröffentlicht.
LG,
Marii Bee
http://www.thehoneycat.com
Wow, du lebst in London? Richtig cool!
Das Hotel ist wirklich echt zu empfehlen 🙂
Ich schau direkt mal bei deinem Blog vorbei – Liebe Grüße Nadja 🙂
[…] London Travelguide […]
[…] Schaut hier vorbei: London Travelguide […]